Ticket

MSV Duisburg 1 ( 0:0 )

SV Stuttgarter Kickers 1

Liga: 3.Bundesliga, 15.Spieltag

Datum: Samstag 02. November 2013

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Schauinsland-Reisen-Arena Duisburg

Zuschauer: 12.019 (ca. 300 Gästefans) 31.500 Plätze

Statistik: Kein neuer Ground, 369. Spiel

Bericht:

Endlich wieder mal ein freier Samstag und so konnte man mal wieder nach Duisburg um seinen Zebras zu Hause die Daumen zu drücken. Als Mitfahrer dabei: Paps, Alex und Chrissy mit denen man gegen 12:30 Uhr an der Arena vorfuhr. Im Fanshop vier Karten für die SIL Tribüne geordert ging es direkt hinein und erst mal zum Imbiss. Nach einer kurzen Stärkung besetzte man zwanzig Minuten vor dem Anpfiff seine Plätze und wartete darauf dass es endlich losgehen konnte.

Wenn das heimschwächste Team der Liga auf das auswärtsschwächste trifft, dann könnte man eigentlich von einer ganz schlechten Partie ausgehen. Dies war heute aber nicht so, denn beide Teams erspielten sich gerade in der Anfangsphase gute Chancen doch Tore sollten im ersten Abschnitt nicht fallen. Im zweiten Abschnitt machten dann zunächst die Gäste aus Stuttgart mehr Dampf und brachten den MSV das ein um andere Mal in Verlegenheit. Mitte der zweiten Halbzeit verflachte die Partie aber und Chancen waren nur noch seltener Natur. Als sich alle schon auf ein torloses Unentschieden einstellten markierte Elia Soriano das 1:0 für die Stuttgarter nach einem schönen Konter. Duisburg warf jetzt alles nach vorne und hatte am Ende Glück das eine von Phil Ofosu-Ayeh gedachte Flanke den Weg in den Kasten fand. So blieb es am Ende beim doch leistungsgerechten Remis welches beiden Teams aber nicht weiterhelfen wird.

Zum heutigen Heimspiel fanden sich 12.019 Zuschauer, darunter auch knapp 300 Fans aus Stuttgart im Stadion ein. Beide Fanlager lieferten zu Beginn ein Standardintro mit Fahnen und Schals ab. Danach waren es meist die Duisburger Anhänger die einen recht ordentlichen Support ablieferten. Die Gästefans waren eigentlich nur bei den kurzen Pausen der Heimfans und nach dem Führungstor zu hören.

Stadion:

Am 08.11.2004 wurde die MSV Arena (seit 2010 Schauinsland-Reisen-Arena) offiziell eröffnet und präsentiert sich als hochmodernes Fußballstadion und kommt somit ohne Laufbahn aus. Die Haupttribüne (Sparkassentribüne) steht im Westen und bietet neben Sitzplätzen im Ober und Unterrang auch noch Presse sowie VIP Plätze und Räume. Die Nordtribüne (König - Pilsener Tribüne) ist der Heimbereich der MSV Supporter und kommt mit Sitzplätzen im Oberrang und Stehplätzen im Unterrang daher. Die Osttribüne (Schauinsland-Reisen-Tribüne) besitzt nur Sitzplätze, dafür findet man aber den Schriftzug "MSV DUISBURG" im Ober und Unterrang vor. Die letzte Tribüne ist die Südtribüne die ebenfalls Sitzplätze beherbergt aber momentan keinen Sponsor hat. Alle vier Tribünen sind in den Ecken miteinander verbunden und tragen, bis auf die Süd-Ost Ecke, auch Sponsorennamen (Stadtwerke Erdgas Ecke und Stadtwerke Strom Ecke im Norden sowie Volksbank Rhein-Ruhr Ecke im Süden). Die Süd-Ost Ecke beherbergt den Gästebereich mit Stehplätzen im Unterrang während die anderen Ecken Sitzplätze haben. Alle Plätze im Stadion sind in Blau gehalten und nur der MSV Schriftzug besitzt weiße Sitze. Die Tribünen sind komplett überdacht und neben Flutlicht, welches im Tribünendach intrigiert wurde, findet man hinter den Toren noch zwei Videowände. Als Erkennungsmerkmal hat man noch blaue Neonröhren am oberen Ende der Tribünen montiert sodass die Arena abends schon von der A59 gut zu sehen ist. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 31.500 Plätze (23.500 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg

Für Bahnfahrer: Vom Duisburger Hauptbahnhof mit der U79 Richtung Düsseldorf an der Haltestelle Grunewald aussteigen, unter Autobahn und Bahnlinie durch und rechts in den Kalkweg abbiegen. Straße folgen bis das Stadion auf der linken Seite erscheint. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet sich mit der S1 an. Dort bis Bahnhof Duisburg Schlenk fahren, in die Sternstraße laufen und am Ende rechts halten und auf das Stadion zulaufen.

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Schauinsland-Reisen-Arena

Zurück zur Homepage