Ticket

Viktoria Aschaffenburg 4 ( 2:0 )

TSV Buchbach 2

Liga: Regionalliga Bayern, 13.Spieltag

Datum: Samstag 22. September 2012

Anstoß: 14:00 Uhr

Stadion: Stadion am Schönbusch Aschaffenburg

Zuschauer: 403 (keine Gästefans) 9.000 Plätze

Statistik: 83. Ground, 264. Spiel (Regionalliga Bayern: 1 von 20)

Bericht:

Für das heutige Wochenende stand mal wieder eine kleine Tagestour auf dem Programm und so hatte man sich schon Anfang September die Regionalliga Bayernpartie zwischen der Viktoria aus Aschaffenburg und dem TSV Buchbach rausgesucht. Mit dem Stadion am Schönbusch sollte somit auch der erste Ground im Bundesland Bayern fallen. Die Bahntickets wurden dann eine Woche vor Reisebeginn gekauft und so ging es am Samstagmorgen zu zweit (meine Mutter war noch so von der Tour nach Offenbach begeistert das sie gerne auch diese Tour mitnehmen wollte) Richtung Oberhausen HBF wo wir um neun Uhr den ICE nach Frankfurt bestiegen. Die Fahrt zum Frankfurter HBF verlief ereignislos, einzig die Deutsche Bahn hatte an diesen Morgen die Lacher auf ihrer Seite als man sich dafür entschuldigte das man fünf Minuten zu früh am Frankfurter Flughafen eingefahren sei. Vom Frankfurter HBF ging es dann über Darmstadt nach Aschaffenburg wo wir gegen 12:15 Uhr ankamen. Mit der Buslinie Drei fuhren wir bis zur Haltestelle Darmstädter Straße und von dort ging es das letzte Stück zu Fuß zum Stadion welches wir gegen 13:00 Uhr erreichten. An der Kasse kauften wir uns zwei Sitzplatzkarten für die Stahlrohrtribüne zu je 12 Euro und nachdem wir die leeren Colaflaschen abgegeben hatten, wofür sich die netten Ordner mehrmals entschuldigten, aber man müsse sich halt an die Stadionordnung halten, ging es ins VIP Zelt wo der kleine Fanshop untergebracht war. Dort noch einen Schal sowie ein Heft besorgt hatte man sich kaum hingesetzt, da wollte ein Fotograf vom Verein auch schon ein Foto von uns machen (hatte wohl den Schal um meinen Hals gesehen;). Auf die Frage woher wir kämen antworteten wir aus der schönen Ruhrgebietsmetropole Oberhausen was den jungen Mann komplett verwirrte. Als wir ihm erklärten das wir Groundhopper seien und wegen dem Stadion die lange Strecke auf uns genommen hatten fing er eifrig an zu schreiben und sagte uns das wir im nächsten Stadionheft einen Platz bekommen. Außerdem fände er es toll das es auch Leute gibt die sich für andere Stadien und Vereine interessieren. Mit diesen Worten verließ uns der nette Fotograf wieder und auch wir machten uns jetzt auf den Weg zu unserer Tribüne wo wir uns in der hintersten Reihe gemütlich machten.

Die Viktoria tat sich gegen den Aufsteiger aus Buchbach extrem schwer und ging nur mit Glück und einem Eigentor der Gäste mit einem 2:0 in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt machte man den Gegner dann unnötig stark als man nach den sicheren 3:0 in der 49. Minute erst das Fußballspielen einstellte und sich dann nach den 3:2 Anschlusstreffer in der 70. Minute auch noch selbst dezimierte. Vier Minuten vor dem Ende gelang den Hausherren in Unterzahl aber noch der 4:2 Siegtreffer, der gleichzeitig auch der Endstand seien sollte. Aschaffenburg holt mit Glück drei Punkte und stoppt erst mal den Negativtrend von zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge.

403 Zuschauer kamen zum heutigen Heimspiel an den Schönbusch, Gästefans waren darunter nicht auszumachen. Auf der Gegengerade hatte sich eine kleine Gruppe um die Ascheberger Jungs versammelt, die zum Intro ihre blau weißen Fahnen schwenkten und während des Spiels immer mal wieder gesanglich was zum Besten gaben.

Nach Spielende ging es für uns zurück zum HBF und von da in die Innenstadt zum ausgedehnten Stadtbummel, mit Besichtigung des Schlosses Johannisburg sowie einem üppigen Mahl in einer der hiesigen Restaurants. Um 21:08 Uhr hieß es für uns wieder rein in den ICE und nach Duisburg wo wir abermals umstiegen und gegen Halb Zwei Nachts Oberhausen erreichten. Wieder mal konnte man von einer recht gelungenen Tour sprechen.

Stadion:

Das Stadion am Schönbusch (benannt nach dem Park Schönbusch) ist schon seit 1909 Spielstätte des SV Viktoria Aschaffenburg und liegt eingebettet zwischen den Stadtteilen Leider und Nilkheim. Das reine Fußballstadion macht auf den ersten Blick einen etwas gestückelten Eindruck bekommt aber dafür einen ganz besonderen Charme. Die größte Tribüne ist gleichzeitig auch nur ein Provisorium, denn die Haupttribüne an der kleinen Schönbuschallee kommt als Stahlrohrkonstruktion daher und besitzt blaue Sitzschalen. Überdacht sitzen kann man auch auf der Hintertortribüne die zweigeteilt daherkommt und über blaue und rote Sitzschalen verfügt. Die Gegengerade sowie die andere Hintertorkurve (über diese Kurve hat man einen guten Blick auf das Schloss Johannisburg) bestehen aus knapp 13 Stufen und sind über eine Ecke miteinander verbunden. Auf Flutlicht wurde zwar verzichtet dafür steht in der Eckverbindung Gegengerade-Hintertorkurve eine digitale Anzeigetafel. Größte Erfolge des Vereins waren zehn Jahre Oberliga Süd (1946-1948, 1950-1954 und 1955-1960) und drei Jahre 2.Bundesliga (1985-1987 und 1988/89). Weitere Erfolge waren die sechsmalige Teilnahme am DFB Pokal (1979/80, 1986/87, 1987/88, 1989/90, 1991/92 und 1992/93) wobei man einmal das Viertelfinale erreichte (1987/88 Aus gegen den SV Werder Bremen) sowie der einmalige Gewinn des Hessenpokals 1991 da man als bayrischer Verein bis 2012 im hessischen Fußballverband aktiv war. Fassungsvermögen: 9.000 Plätze (1.924 Sitz und 7.076 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Kleine Schönbuschallee 50, 63741 Aschaffenburg

Für Bahnfahrer: Vom Aschaffenburger HBF mit der Buslinie 3 (Leider/Stockstadt) bis Haltestelle Darmstädter Straße, dort aussteigen und auf die andere Straßenseite wechseln. Weiter geht es auf die kleine Schönbuschallee und dort folgt man den Weg über eine Brücke bis zum Stadion.

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Stadion_am_Schönbusch

Zurück zur Homepage