DJK Arminia Lirich 0 ( 0:3 )
SV Adler Osterfeld 8
Liga: Kreispokal OB/BOT, 2.Runde
Datum: Donnerstag 20. September 2012
Anstoß: 19:30 Uhr
Stadion: Heinrich-Jochem-Sportplatz Oberhausen - Lirich
Zuschauer: 20 (ca. sechs Gästefans) 1.250 Plätze
Statistik: 82. Ground, 263. Spiel (Kreisliga A OB/BOT: 6 von 16)
Bericht:
Ehr zufällig konnte heute noch ein neuer Ground in meiner Heimatstadt Oberhausen gekreuzt werden, denn im letzten Spiel der zweiten Pokalrunde auf Kreisebene trafen der A-Ligist DJK Arminia Lirich und der Bezirksligist SV Adler Osterfeld aufeinander. So machte man sich gegen 19:10 Uhr auf Richtung Sportanlage des DJK die man schon nach sieben Minuten erreichte. Da ein Parken in der kleinen Sackgasse nicht vorteilhaft erschien, parkte man sein Auto in der gegenüberliegenden Seitenstraße und lief das kurze Stück zurück zum Platz wo man dank freien Eintritts heute kostengünstig Fussi schauen konnte.
Zwar waren die Hausherren in den gesamten 90 Minuten immer bemüht doch hatte man gegen den Bezirksligisten heute keine Chance. Schon zur Halbzeit stand es 3:0 für die Gäste, die im zweiten Abschnitt noch mal das Tempo anzogen, am Ende verdient mit 8:0 gewannen und sich so als letzter Teilnehmer für das Achtelfinale qualifizieren.
Gerade mal 20 Zuschauer wollten die Pokalpartie heute sehen, darunter auch sechs Fans der Gäste. Support war auch heute wieder nicht vernehmen. Einzig der achtmalige Torjubel der Gäste war heute nicht zu überhören.
Stadion:
Der Heinrich-Jochem-Sportplatz (benannt nach dem Gewerkschafter und SPD Politiker Heinrich Jochem) befindet sich im Oberhausener Stadtteil Lirich und kommt als reiner Sportplatz mit Aschebelag daher. Ausbau findet man nur auf einer Seite vor und zwar auf der Seite auf der sich auch der Eingangsbereich befindet. Dort gibt es neben einem großzügigen Vereinsheim auch vier Stufen auf einer Länge von knapp 50 Metern auf denen knapp 60 Sitzschalen in zwei Reihen montiert wurden. Von dieser Seite hat man auch einen guten Blick auf die Müllverbrennungsanlage der Stadt Oberhausen welche als gutes Hintergrundmotiv herhalten kann. Auf den restlichen Seiten kann man sich ebenerdig hinstellen wobei die Gegengerade dank der Böschung und des Zauns nur wenig Platz zum Stehen bietet. Eine Flutlichtanlage ist vorhanden, dafür aber keine Anzeigetafel. Fassungsvermögen: 1.250 Plätze (60 Sitz und 1.190 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Wilmsstraße 93, 46049 Oberhausen
Für Bahnfahrer: Vom Oberhausener HBF mit der Buslinie SB 94 (Oberhausen Sterkrade BF) bis zur Haltstelle Wickstraße fahren, dort aussteigen und dem Straßenverlauf ein kleines Stück weiterfolgen. Nach wenigen Metern scharf rechts in Sackgasse rein und links auf die Sportanlage.