Herner EV 3 ( 2:1/2:2 )
ESC Darmstadt Dukes 5
Liga: Oberliga West Pokal, 05.Spieltag
Datum: Freitag 27. Januar 2012
Anstoß: 20:00 Uhr
Stadion: Gysenberghalle Herne
Zuschauer: 666 (vier Gästefans) 4.587 Plätze
Tore: 0:1 Toni Maier 4.Minute
1:1 Antti-Jussi Miettinen 8.Minute
2:1 Kai Arkuszewski 11.Minute
2:2 Benedict Peters 23.Minute
3:2 Sascha Panek 48.Minute
3:3 Gerhard Engler 48.Minute
3:4 Benedict Peters 59.Minute
3:5 Gerhard Engler 60.Minute
Bericht:
Zum Abschluss des Januars sollte es noch einmal zum Eishockey gehen, genauer zum Herner EV, der heute im Heimspiel der Oberliga West Pokalrunde auf die Dukes des ESC Darmstadt trafen. Als Mitfahrer waren wieder dabei Stephan und Kathi und nachdem man von selbigen pünktlich zu Hause abgeholt wurde ging es über die A42 Richtung Herne. An der Halle angekommen konnte das Auto auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt werden und zu Fuß ging es über die Straße Richtung Eingangsbereich. An der Kasse wurden drei Stehplatztickets zu je acht Euro gekauft und nachdem man am Fanstand noch das Hallenheft für 1,50 Euro mitgenommen hatte suchte man sich auf der Heimgerade gute Plätze zu verweilen aus.
Herne tat sich gegen das Überraschungsteam aus Darmstadt sehr schwer, aber kein Wunder hatte man doch mit Verletzungen und Strafen zu kämpfen. Nach vier Minuten schlugen die Dukes das erste Mal zu doch Mitte des ersten Drittels hatte Herne das Spiel zu seinen Gunsten gedreht. Mit einer 2:1 Führung für die Hausherren ging es ins Mitteldrittel und dort waren gerade mal drei Minuten gespielt als Darmstadt zum Ausgleich kam. Ohne weitere Ereignisse ging es mit einem 2:2 ins Schlussdrittel und wieder war es der HEV der in der 48. Minute mit 3:2 in Führung ging. Lange hielt die Freude über das Tor nicht, denn vom Anstoß weg gelang den Gästen der erneute Ausgleich. Die letzten zehn Minuten wurden dann noch mal spannend doch am Ende setzte sich der Gast aus Darmstadt durch der in der 59. und 60. Minute das Spiel komplett drehte und weiter die Überraschung der diesjährigen Pokalrunde bleibt.
"Hier geht es ja zu wie in Teufels Küche" heißt ein bekanntes Sprichwort und heute steckte der Teufel so richtig im Detail, denn 666 Zuschauer (ja richtig gelesen, die Zahl des Teufels;)) fanden sich heute in der Herner Gysenberghalle ein. Nach einer Wunderkerzenchoreo zu Spielbeginn lieferten die Heimfans einen ordentlichen Support ab und nur zum Ende hin gab es vereinzelte Pfiffe aber im Großen und Ganzen gab es aufmunternden Applaus von den Zuschauern. Handgezählte vier Fans hatten sich auch auf den Weg von Darmstadt nach Herne gemacht und sorgten mit ihren kleinen Supporteinlagen für den amüsanteren Teil des Abends.
Arena:
"Die Gysenberghalle (oder auch Eissporthalle am Gysenberg) wurde 1971, zeitgleich mit den Eissporthallen in Duisburg und Essen gebaut und ist von ihrem Aussehen kaum von den beiden oben genannten Hallen zu unterscheiden. Auch hier betritt man die Halle unterhalb des VIP Bereichs, der eine komplette Hintertorseite einnimmt. Rechts von Eingang findet man den großen Stehplatzbereich für die Heimfans, die sich auf 16 Stufen verteilen können. Ebenfalls stehen kann man auf der zweiten Hintertortribüne die mit ihren vier Stufen etwas kleiner ausgefallen ist. Sitzplätze befinden sich auf der, vom Eingang aus linken Tribüne, die auf 12 Reihen gelbe Sitzschalen besitzt. Auf einer Anzeigetafel unterhalb des VIP Bereichs können Spielstand sowie Straf und Spielzeit angezeigt werden. Fassungsvermögen: 4.587 Plätze (1.467 Sitz und 3.120 Stehplätze)".
Anfahrt:
Adresse:
Für Bahnfahrer: Mit der S2 bis Herne Bahnhof fahren und fort dort in die Buslinie 323 (Richtung Herne Gysenbergpark) einsteigen. Bus hält direkt an der Halle.