Düsseldorfer EG 5 ( x:x/x:x )
Kölner EC 0
Liga: DNL, 05.Spieltag
Datum: Samstag 17. September 2011
Anstoß: 19:30 Uhr
Arena: Eisstadion Brehmstraße Düsseldorf - Düsseltal
Zuschauer: 199 (ca. 10 Gästefans) 10.280 Plätze
Tore: 1:0 Eric Stephan xx.Minute
2:0 Eric Stephan xx.Minute
3:0 Nicolas Bastian xx.Minute
4:0 Parker Tuomie xx.Minute
5:0 Dustin Demuth xx.Minute
Bericht:
Auch heute stand wieder Sporthopping auf dem Programm, denn an der Brehmstraße sollte das kleine Rheinderby zwischen den Youngsters der DEG und des KEC steigen. Zu dieser kleinen Eishockeytour konnten wie immer Stephan und seine Freundin als Mitfahrer animiert werden und so stand man um 18:00 Uhr bei Stephan vor der Haustüre. Kurz darauf waren wir schon auf dem Weg nach Düsseldorf wo wir um 18:45 Uhr ankamen und das Auto neben der Halle für zwei Euro auf dem Parkplatz abstellten. Kostengünstig ging es auch an der Kasse weiter, denn für schlanke zwei Euro konnten wir die Halle betreten. Nach einer kleinen Fotorunde setzte man sich auf der Haupttribüne hin und wartete auf den Anstoß des fünften Spieltags der deutschen Nachwuchsliga.
Die Jungspunde der DEG zeigten den Gästen aus Köln schon früh ihre Grenzen auf und dominierten über weite Strecken die Partie gegen den rheinischen Rivalen. Tore blieben dabei nicht aus und so kamen die Düsseldorfer zu fünf Treffern während der Gast nur eine Hand voll Chancen vorweisen konnte. Das Highlight des Spiels kam aber im letzten Drittel als die Partie nach einer Massenschlägerei beider Teams für fünf Minuten unterbrochen werden musste. Nach kurzer Abkühlung konnte die Partie aber ordnungsgemäß beendet werden. Die DEG gewinnt auch in dieser Höhe nicht unverdient mit 5:0 und schenkt den Fans zumindest den kleinen Derbysieg.
Gerade mal 199 Zuschauer fanden sich heute zum Derby an der Brehmstraße ein. Während sich ein kleiner Block der Heimfans auf der Gegengerade immer wieder mit Fahnen und Support bemerkbar machte waren die vielleicht 10 Gästefans nur nach Schiedsrichterentscheidungen laut.
Nach Spielschluss zuerst Stephan nebst Freundin zu Hause abgesetzt und dann selbst den Heimweg angetreten.
Arena:
Das Eisstadion an der Brehmstraße ist die ursprüngliche Heimat der DEG Metro Stars und für viele Düsseldorfer der Eishockeykulttempel schlechthin. Die 1935 eröffnete Halle ist zwar komplett überdacht doch hat man die Seiten offen gelassen was gerade zur Winterzeit sehr unkomfortabel erscheint. Die Haupttribüne steht für sich alleine und besitzt auf 14 Reihen Holzbänke. Die Kurven und die Gegengerade hingegen sind in den Ecken miteinander verbunden und beherbergen neben Sitzschalen auf der Südtribüne auch die Stehplätze, die sich über die Gegengerade Richtung Nordtribüne ziehen. Zwischen Gegengerade und Bande findet man trotzdem noch Sitzgelegenheiten hat man doch hier zwei Reihen installiert. Oberhalb der Kurven und der Gegengerade hat man noch sogenannte Emporen gebaut sodass die Eishalle faktisch über einen zweiten Rang verfügt. Auch hier hat man die Gelegenheit auf orangenen Sitzschalen Platz zu nehmen. Neben der obligatorischen Hallenbeleuchtung findet sich oberhalb der Nordtribüne noch eine einfache Anzeigetafel wieder. Fassungsvermögen: 10.280 Plätze (3.363 Sitz und 6.917 Stehplätze).
Anfahrt:
Adresse: Brehmstraße 27, 40239 Düsseldorf
Für Bahnfahrer: Vom Düsseldorfer HBF mit wahlweise mit der Straßenbahnlinie 708 oder der Buslinie 812 bis Haltestelle Grunerstraße fahren. Dort aussteigen, ein Stück zurücklaufen bis das Eisstadion auf der linken Seite erscheint.