Ticket

Borussia Dortmund 5 ( 2:4 )

TTC Schwalbe Bergneustadt 9

Liga: 2.DTTL Herren Nord, 02.Spieltag

Datum: Freitag 16. September 2011

Aufschlag: 18:00 Uhr

Arena: Sportzentrum Brügmannhalle Dortmund

Zuschauer: 50 (keine Gästefans) 200 Plätze

Spiele: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 4:6, 5:6, 5:7, 5:8, 5:9

Bericht:

Für heute Abend stand mal wieder ein Besuch in Dortmund an, denn die Tischtennisspieler des BVB bestritten heute ihr erstes Heimspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt. Um 17:00 Uhr fuhr man aus Oberhausen los und um 17:45 Uhr fand man sich schon vor dem Sportzentrum in Dortmund ein. Das Auto direkt an der Halle abgestellt ging es danach hinein in den Hallenkomplex und die Treppen rauf zur Halle.....wo ein paar Jugendliche Basketball spielten. Also wieder runter, den nächsten Treppenaufgang hoch und zur nächsten Halle.....keiner da. Ja sach mal wie viele Hallen hat denn dieser Komplex. Also wieder runter und im Keller nach dem rechten geschaut und siehe da, hier standen sogar zwei Platten sowie Gartenstühle zum Hinsetzen. An der Kasse für drei Euro ein Ticket gekauft und auf Nachfrage ein Saisonheft (leider nur aus der letzten Saison) bekommen. Kurz nachdem man sich auf einen der Stühle bequem gemacht hatte kamen auch schon die Teams in die Halle und kurz darauf ging die Partie los.

Bis zur 15 Minuten Pause konnte der BVB die Partie gegen Bergneustadt noch offen gestalten so dass man in den Spielen nur mit einem 2:4 Rückstand in die Pause ging. Nach der Pause kamen die Borussen noch einmal ran, doch jedes Mal wenn man den Anschluss schaffte lag man auch schon wieder zwei Spiele hinten. Am Ende zog der TTC Schwalbe Bergneustadt mit vier Spielen davon und entschied das Match heute mit 9:5 für sich. Die Niederlage des BVB kommt nicht unverdient, da gerade die jungen Spieler nach Rückständen schnell resignierten und die Sätze abschenkten.

Gerade mal 50 Zuschauer fanden sich heute zum ersten Heimspiel der Saison ein. Richtigen Support gab es auch heute nicht zu bestaunen. Nur nach gewonnen Sätzen wurde kurz mal applaudiert. Gästefans waren heute nicht zugegen.

Nach Spielschluss setzte man sich wieder ins Auto und fuhr nach Hause wo man gegen 22:00 Uhr ankam.

Arena:

Das Sportzentrum Brügmannstraße (wahlweise auch Brügmannhalle genannt) liegt an der gleichnamigen Straße in der Dortmunder Innenstadt. Der Sportkomplex besteht aus mehreren Hallen, die sich auf verschiedenen Ebenen verteilen und alle als Dreifachhallen daherkommen. Die Halle für Tischtennisveranstaltungen befindet sich im Keller und besteht aus einem Drittel der Gesamthalle. Hier stehen vier Tischtennisplatten zur Verfügung, zwei für den Spielbetrieb und weitere zwei zu Aufwärmzwecken. Auf einem einfachen Tisch hat man die Kasse aufgebaut und in einem Nebenraum findet man den Kiosk vor wo man neben Kartoffelsalat auch belegte Brötchen kaufen kann. Rund um die Spielplatten hat man Gartenstühle aufgestellt so dass man die Partien sitzend verfolgen kann. Größter Erfolg der Abteilung war der Aufstieg in die Oberliga West zur Saison 1963/64 die zu diesen Zeitpunkt die höchste Spielklasse war. Dort hielt man sich bis 1978 wobei man schon 1966 dank der Einführung der Tischtennisbundesliga nur noch zweitklassig war. Nach dem Abstieg ging es mehrere Jahre rauf und runter ehe man 1995 in die Zweite Tischtennisbundesliga aufstieg. Dort holte man zweimal die Meisterschaft (2003/04 und 2008/09) verzichtete aber jeweils aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg in die Bundesliga. Fassungsvermögen: 200 Plätze (100 Sitz und 100 Stehplätze).

Anfahrt:

Adresse: Brügmannstraße 20, 44135 Dortmund

Für Bahnfahrer: Den Dortmunder HBF am Hauptausgang verlassen und links auf den Königswall abbiegen. Straßenverlauf bis zur zweiten Kreuzung folgen und dort links in die Bornstraße abbiegen. Kurz darauf rechts in den kleinen Park abbiegen und nach wenigen Metern befindet sich die Halle auf der linken Seite (Fußweg ab HBF: Ca. 15 Minuten).

Sportzentrum_Brügmannhalle

Sportzentrum_Brügmannhalle

Sportzentrum_Brügmannhalle

Sportzentrum_Brügmannhalle

Sportzentrum_Brügmannhalle

Sportzentrum_Brügmannhalle

Zurück zur Homepage