Ticket

Krefeld Pinguine 5 ( 1:0/5:1 )

Hannover Scorpions 1

Liga: DEL Play Offs Viertelfinale, Spiel 5

Datum: Donnerstag 31. März 2011

Anstoß: 19:35 Uhr

Arena: König Palast Krefeld

Zuschauer: 8.029 (ca. 50 Gästefans) 8.029 Plätze (Ausverkauft)

Tore: 1:0 Denis Shvidki 1.Minute

2:0 Roland Verwey 27.Minute

3:0 Denis Shvidki 30.Minute

4:0 Herbert Vasiljevs 34.Minute

5:0 Roland Verwey 36.Minute

5:1 Martin Hlinka 37.Minute

Bericht:

Auch in der DEL sind die Play Offs angelaufen und als letzte Partie im Viertelfinale entscheidet sich heute in Krefeld, wer neben Wolfsburg, Düsseldorf und Berlin ins Halbfinale einzieht. Der KEV konnte mit einer Energieleistung am Dienstag in Hannover die Serie gegen den deutschen Meister ausgleichen und so das Endscheidungsspiel in der eigenen Halle erzwingen. Auch Stephan und meine Wenigkeit wollten sich dieses Spiel heute nicht entgehen lassen und so holte ich meinen Kollegen gegen 18:00 Uhr von zu Hause ab und über die Autobahnen ging es Richtung Krefeld. Dort angekommen das Auto wieder mal abseits abgestellt, zur Arena gelaufen und sich an der Kasse angestellt. Endlich dran wollte man zwei Sitzplatzkarten für die WZ Tribüne holen aber das Kopfschütteln der Kassiererin war Antwort genug. Keine Karten für diese Tribüne. Nun gut also nach Sitzplatzkarten für eine andere Tribüne gefragt und wieder nur Kopfschütteln als Antwort bekommen. Da ich mich im Geiste schon wieder im Auto Richtung Oberhausen sah fragte ich nochmals nach für welchen Block man denn noch Karten erwerben könne. Statt zum dritten Mal mit dem Kopf zu schütteln gab es diesmal die Antwort: "Für den Gästeblock." Kurz Stephan gefragt ob das in Ordnung ginge und nachdem er auch zusagte hatten wir zwei Tickets für den Gästeblock in der Hand. Mit den Tickets ging es in die Halle und in den Block wo wir uns kurze Zeit später zwischen Krefeldern und Hannoveranern wiederfanden.

Die Partie war kaum angepfiffen da stand es auch schon 1:0 für die Pinguine aus Krefeld. Kurz darauf musste Peter Baumgartner auf Seiten der Gäste mit einer fünf Minuten Strafe das Eis verlassen und kaum zurück auf dem Eis langte er ein zweites Mal heftig zu was ihn eine 20 Minuten Spieldauer-Disziplinarstrafe einbrachte und er zum Duschen geschickt wurde. War das Tempo im ersten Drittel schon hoch legten die Spieler der Krefelder im Mitteldrittel noch mal einen Zahn zu und überrollten die Hannover Scorpions innerhalb von nur neun Minuten. Diese neun Minuten wurden zur Lehrstunde für den amtierenden deutschen Meister der nach den vier Gegentoren zwar noch zum Ehrentreffer kam sonst aber ziemlich blass blieb. Im Schlussdrittel verwaltete Krefeld das 5:1 gegen einen Gegner der sich mittlerweile aufgegeben hatte. Am Ende jubelt ganz Krefeld über den Halbfinaleinzug während der deutsche Meister seinen Titel dieses Jahr nicht mehr verteidigen wird.

Mit 8.029 Zuschauern, darunter gut 50 Fans aus Hannover, war der König Palast heute bis auf den letzten Platz ausverkauft. Zwar steht man erst mal nur im Halbfinale aber der Support auf Heimseite war am heutigen Tage schon meisterlich. Am Schluss gab es noch einige warme Worte Richtung Gästeanhang als man nicht nur: "Und ihr wollt deutscher Meister sein." sang sondern auch die Fans mit: "Ihr könnt nach Hause fahren." verabschiedete. Humorvoll nahmen aber die Hannoveraner die Bitte auf und erwiderten: "Wir fahren nach Hause, ihr müsst hier wohnen."

Nach Spielschluss fuhren wir wieder nach Hause wo man zuerst Stephan zu Hause absetzte und man nur Minuten später die eigene Haustüre aufschloss.

Arena:

"Am 04. Dezember 2004 wurde der König Palast eröffnet und bietet seither den Krefeld Pinguinen eine neue Heimat. Die Außenfassade ist schlicht gehalten und besteht aus mehreren Glaselementen, die je nach Bedarf andersfarbig beleuchtet werden können. Im Inneren findet man doppelstöckige Tribünen, die nur im Oberrang nicht durchgängig verlaufen sondern dort durch VIP Logen unterbrochen sind. Wer sich nicht auf einen der 5.339 blauen Klappsitze bequem machen möchte, dem bietet der König Palast Stehplätze auf der Coca-Cola Tribüne sowie auf der WZ Tribüne an. Während erstere den Heimfans vorbehalten ist, sind zwei Blöcke im Oberrang der WZ Tribüne für die Auswärtsfans reserviert. Neben einer lichtstarken Hallenbeleuchtung darf auch der obligatorische Videowürfel über dem Anstoßkreis nicht fehlen. Fassungsvermögen: 8.029 Plätze (5.339 Sitz und 2.690 Stehplätze)".

Anfahrt:

Adresse: Westparkstraße 111, 47803 Krefeld

Für Bahnfahrer: Den Hauptbahnhof in nördlicher Richtung verlassen und vom Ostwall auf den Südwall abbiegen. Von dort weiter auf die Lindenstraße und dann nördlich auf die Steinstraße. Am Ende quer durch den Stadtpark und über den Preußenring auf die Westparkstraße. Straße folgen bis zur Halle.

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

König_Palast

Zurück zur Homepage