SC Rot Weiß Oberhausen 2 ( 0:1 )
1. FC Köln 2
Liga: 2.Bundesliga, 11.Spieltag
Datum: Freitag 01. November 2002
Anstoss: 19:00 Uhr
Stadion: Niederrheinstadion Oberhausen
Zuschauer: 19.135 (ca. 8.000 Gästefans) 21.318 Plätze
Statistik: Zweiter Ground, Zweites Spiel (2.Bundesliga: 2 von 18)
Bericht:
Knapp einen Monat nach meinen ersten Stadionbesuch (inklusive Pannen) stand heute der Besuch des Niederrheinstadions in Oberhausen auf dem Plan. Dabei empfing der Tabellenvierte RWO den Tabellenführer aus der Domstadt zum Spitzenspiel unter Flutlicht. Mit Bine und Rico machten wir uns also zu Fuss Richtung Stadion (Praktisch, wenn man nur 15 Minuten bis zum Stadion braucht) wo wir uns an der Kasse Tickets für die Emscherkurve kauften und uns hinter dem Tor einen guten Platz suchten.
Von der ersten Minute merkte man das man heute ein Spitzenspiel zu Gesicht bekam. Viele Chancen auf beiden Seiten, viel Kampf, schöne Tore und ein Tabellenführer, der trotz zweifacher Führung heute nur einen Punkt mitnehmen konnte. Oberhausen hingegen konnte den Ligakrösus ein wenig zum Straucheln bringen und sich weiter in der Verfolgergruppe festbeißen.
Mit 19.135 Zuschauern war das Niederrheinstadion sogar fast ausverkauft und auch gut 8.000 Fans aus Köln fanden heute den Weg von Rhein an den Rhein-Herne Kanal.
Der Support auf beiden Seiten konnte als gelungen bezeichnet werden, wurde es phasenweise doch richtig laut in den einzelnen Fanblöcken.
Stadion:
Das Niederrheinstadion, Baujahr 1926, präsentiert sich wie das Wedaustadion in Duisburg als weitläufige Anlage mit Laufbahn. Im Gegensatz zum Duisburger Stadion aber findet man im Niederrheinstadion zwei überdachte Tribünen, beide zwischen 1997 und 1998 anstelle der alten Tribünen erbaut, die zusammen Platz für 4.039 Sitzplätze bietet. Die beiden Kurven sind jeweils unüberdacht sodass ein Fassungsvermögen von 21.318 Plätzen vorhanden ist. In der Emscherkurve (Ja die Emscher fließt wirklich hinter der Kurve und der angrenzenden Hauptstraße) finden sich die Fans von RWO ein während in der Kanalkurve (wie der Name schon sagt) die Gästefans für 90. Minuten ihr zu hause haben. Auch hier finden sich 4 Flutlichtmasten und eine digitale Anzeigetafel, gesponsert von Rainer Callmund aus dem alten Haberlandstadion Leverkusen, und als Unikum ein kleines Uhrentürmchen hinter der Gegengerade. Alles in allen eine nette Anlage die leider nicht als zu oft so viel Besuch wie heute bekommt.
Fazit:
Tolles Spiel, Anreise heute ohne Probleme, Flutlichtatmosphäre und mein zweiter Stadionpunkt.