Reading # 5754-1

 

 

Original text

Ins Deutsche übersetzt

This psychic reading given by Edgar Cayce at his home on Arctic Crescent, Virginia Beach, Va., this 14th day of July, 1932, in accordance with request made by Hugh Lynn Cayce and those present.

Dieses psychische Reading wurde gegeben von Edgar Cayce in seinem Haus am Arctic Crescent, Virginia Beach, Va, diesem 14ten Tag des Juli, 1932, in Übereinstimmung mit der gemachten Anfrage durch Hugh Lynn Cayce und jenen Anwesenden.

P R E S E N T

A N W E S E N D

Edgar Cayce; Gertrude Cayce, Conductor; Gladys Davis, Steno. Mildred Davis, Edgar Evans Cayce, and Polly the parrot. (Also canary in cage.)

Edgar Cayce; Gertrude Cayce, Leitung; Gladys Davis, Steno. Mildred Davis, Edgar Evans Cayce, und Polly der Papagei. (Auch der Kanarienvogel im Käfig.)

R E A D I N G

R E A D I N G

Time of Reading 4:30 P. M.

Zeitpunkt des Readings 4:30 Uhr nachmittags

1. GC: You will please outline clearly and comprehensively the material which should be presented to the general public in explaining just what occurs in the conscious, subconscious and spiritual forces of an entity while in the state known as sleep. Please answer the questions which will be asked regarding this:

1. GC: Du wirst bitte klar und umfassend das Material umschreiben das der Öffentlichkeit präsentiert werden soll bei der Erläuterung was gerade in den bewussten, unbewussten und spirituellen Kräften einer Entität geschieht, während sie im Status ist, den man als Schlaf kennt. Bitte beantworte die Fragen, die diesbezüglich gestellt werden:

2. EC: Yes. While there has been a great deal written and spoken regarding experiences of individuals in that state called sleep, there has only recently been the attempt to control or form any definite idea of what produces conditions in the unconscious, subconscious, or subliminal or subnormal mind, by attempts to produce a character – or to determine that which produces the character – of dream as had by an individual or entity. Such experiments may determine for some minds questions respecting the claim of some psychiatrist or psycho-analyst and through such experiments refute or determine the value of such in the study character of mental disturbances in individuals; yet little of this may be called true analysis of what happens to the body, either physical, mental, subconscious or spiritual, when it loses itself in such repose. To be sure, there are certain definite conditions that take place respecting the physical, the conscious, and the subconscious, as well as spiritual forces of a body.

2. EC: Ja. Obwohl es sehr viel Geschriebenes und Gesprochenes über Erfahrungen von Individuen in diesem Status gab, der Schlaf genannt wird, hat es erst vor Kurzem den Versuch gegeben eine bestimmte Idee von dem zu überprüfen oder zu formen, was im unbewussten, unterbewussten, oder unterschwelligen oder unternormalen Verstand Zustände von Traum produziert, indem versucht wird einen Charakter {eine Persönlichkeit, Figur} zu erzeugen – oder das zu bestimmen was den Charakter erzeugt – wie man ihn bei einem Individuum oder bei einer Entität hat. Solche Experimente können für einige Gemüter {minds} Fragen verursachen bezüglich der Behauptung irgendeines Psychiaters oder Psychoanalytikers und mittels solcher Experimente kann man den Wert von so einer widerlegen oder ermitteln in der Studie des bestimmten Charakters {Merkmals} von mentalen Störungen bei Individuen; jedoch wenig von dem kann als wahre Analyse davon bezeichnet werden was mit dem Körper passiert, entweder physisch, mental, unterbewusst oder spirituell, wenn er sich in einer solchen Ruhe verliert. Natürlich gibt es ganz bestimmte Zustände die sich bezüglich der physischen, der bewussten, und der unbewussten, wie auch der spirituellen Kräfte eines Körpers abspielen.

3. So, in analyzing such a state for a comprehensive understanding, all things pertaining to these various factors must be considered.

3. Deshalb müssen, bei der Analyse eines solchen Zustands für ein umfassendes Verständnis, alle Dinge, die sich auf diese verschiedenen Faktoren beziehen in Betracht gezogen werden.

4. First, we would say, sleep is a shadow of, that intermission in earth’s experiences of, that state called death; for the physical consciousness becomes unaware of existent conditions, save as are determined by the attributes of the physical that partake of the attributes of the imaginative or the subconscious and unconscious forces of that same body; that is, in a normal sleep (physical standpoint we are reasoning now) the SENSES are on guard, as it were, so that the auditory forces are those that are the more sensitive.

4. Zuerst, würden wir sagen, Schlaf ist ein Schatten von, dieser Unterbrechung in den Erfahrungen der Erde von, diesem Status der Tod genannt wird; denn das physische Bewusstsein wird unbewusst von bestehenden Zuständen, es sei denn, sie werden durch die Eigenschaften des Physischen festgelegt, das an den Eigenschaften der imaginären oder der unterbewussten und unbewussten Kräfte desselben Körpers teilnimmt; das heißt, in einem normalen Schlaf (wir schlussfolgern jetzt vom physischen Standpunkt) sind die SINNE wachsam, sozusagen, sodass die auditiven {das Gehör betreffenden} Kräfte diejenigen sind, die die empfindlicheren sind.

The auditory sense being of the attributes or senses that are more universal in aspect, when matter in its evolution has become aware of itself being capable of taking from that about itself to sustain itself in its present state. That is as of the lowest to the highest of animate objects or beings. From the lowest of evolution to the highest, or to man.

Der Gehörsinn gehört zu den Eigenschaften oder Sinnen, die mehr universal sind im Erscheinungsbild, als sich Materie in ihrer Evolution von sich bewusst wurde um in der Lage zu sein von dem um sich selbst herum zu nehmen, um sich selbst in ihrem gegenwärtigen Status aufrechtzuerhalten. Das ist von den niedrigsten bis zu den höchsten der belebten Objekte oder Lebewesen so. Von den untersten der Evolution bis zu den höchsten, oder bis zum Menschen.

5. So, then, we find that there are left what is ordinarily known as four other attributes that are acting independently and coordinatingly in AWARENESS for a physical body to be conscious. These, in the state of sleep or repose, or rest, or exhaustion, or induced by any influence from the outside, have become UNAWARE of that which is taking place about the object so resting.

5. Deshalb, finden wir dann, dass dort das zurückgelassen wird, was gewöhnlich bekannt ist als vier andere Eigenschaften {A.d.Ü.: Womit die anderen 4 Sinne gemeint sind}, die unabhängig agieren und koordinierend sind im BEWUSSTSEIN, damit ein physischer Körper bewusst sein kann. Diese sind, im Status des Schlafes oder der Ruhe, oder Erholung, oder Erschöpfung, oder veranlasst durch irgendeinen Einfluss von außen, UNBEWUSST geworden von dem, was sich um das Objekt herum abspielt, das sich so ausruht.

6. Then, there is the effect that is had upon the body as to what becomes, then, more aware to those attributes of the body that are not aware of that existent about them, or it. The organs that are of that portion known as the inactive, or not necessary for conscious movement, keep right on with their functioning – as the pulsations, the heart beat, the assimilating and excretory system, keep right on functioning; yet there are periods during such a rest when even the heart, the circulation, may be said to be at rest. What, then, IS that that is not in action during such period? That known as the sense of perception as related to the physical brain. Hence it may be truly said, by the analogy of that given, that the auditory sense is sub-divided, and there is the act of hearing by feeling, the act of hearing by the sense of smell, the act of hearing by ALL the senses that are independent of the brain centers themselves, but are rather of the lymph centers – or throughout the entire sympathetic system is such an accord as to be MORE aware, MORE acute, even though the body-physical and brain-physical IS at repose, or UNAWARE.

6. Dann gibt es den Effekt, den es auf den Körper hat, hinsichtlich dem, was dann, mehr bewusst wird zu jenen Eigenschaften des Körpers, die sich nicht von diesem Existenten um sie, oder um ihn, herum bewusst sind. Die Organe, die von diesem Teil sind, die bekannt sind als die inaktiven oder nicht notwendigen für bewusste Bewegung, machen mit ihrer Funktion weiter – wie die Pulsschläge, der Herzschlag, das assimilierende und exkretorische System {A.d.Ü.: Gemeint sind hier die aufnehmenden und ausscheidenden Organe}, halten die Funktion aufrecht; jedoch gibt es Zeiten während einer solchen Erholung, wenn sogar vom Herz, vom Kreislauf, gesagt werden kann, dass sie sich erholen. Was IST dann dass, das während eines solchen Zeitraums nicht in Aktion ist? Das, was bekannt ist als der Wahrnehmungssinn in Bezug auf das physische Gehirn. Daher kann wahrlich gesagt werden, durch die Analogie von diesem Gegebenen, dass der Gehörsinn unterteilt ist, und es gibt den Akt des Hörens durch Empfindung, den Akt des Hörens durch den Geruchssinn, den Akt des Hörens durch ALL die Sinne, die von den Gehirnzentren selbst unabhängig sind, die allerdings eher von den Lymphzentren sind – oder überall im ganzen sympathischen [Nerven]System ist so eine Übereinstimmung, dass man MEHR bewusst ist, MEHR scharfsinnig, auch wenn der Körper-physisch und das Gehirn-physisch in Ruhe IST, oder UNBEWUSST.

7. Of what, then, does this sixth sense partake, that has to do so much with the entity’s activities by those actions that may be brought about by that passing within the sense RANGE of an entity when in repose, that may be called – in their various considerations or phases – experiences of SOMETHING within that entity, as a dream – that may be either in toto to that which is to happen, is happening, or may be only presented in some form that is emblematical – to the body or those that would interpret such.

7. Woran dieser sechsten Sinn dann teilnimmt, das hat so viel mit den Aktivitäten der Entität durch jene Handlungen zu tun, die durch dieses Übergehen innerhalb des Sinnes-BEREICHS einer Entität herbeigeführt werden können, wenn sie ruht, was bezeichnet werden kann als – bei ihren verschiedenen Überlegungen oder Phasen – Erfahrungen von ETWAS innerhalb dieser Entität, wie ein Traum – der entweder im Ganzen sein kann für das was geschehen soll, was geschieht, oder was nur in irgendeiner Form dargestellt werden kann, die sinnbildlich ist – für den Körper oder für jene, die es so interpretieren würden.

8. These, then – or this, then – the sixth sense, as it may be termed for consideration here, partakes of the ACCOMPANYING entity that is ever on guard before the throne of the Creator itself, and is that that may be trained or submerged, or left to its OWN initiative until it makes either war WITH the self in some manner of expression – which must show itself in a material world as in dis-ease, or disease, or temper, or that we call the blues, or the grouches, or any form that may receive either in the waking state or in the sleep state, that has ENABLED the brain in its activity to become so changed or altered as to respond much in the manner as does a string tuned that vibrates to certain sound in the manner in which it is strung or played upon.

8. Diese beteiligen sich dann – oder dieser beteiligt sich dann – der sechste Sinn, wie es zur Betrachtung hier genannt werden kann, an der BEGLEITENDEN Entität, die selbst immer wachsam ist vor dem Thron des Schöpfers, und ist das, was trainiert oder eingetaucht, oder belassen werden kann für ihre EIGENE Initiative, bis sie entweder Krieg MIT dem Selbst führt, in irgendeiner Ausdrucksweise – die sich in einer materiellen Welt selbst zeigen muss, wie in Unausgewogenheit, oder Krankheit oder in Temperament, oder was wir als den Blues {Melancholie}, oder das Nörgeln bezeichnen, oder in einer Form, die entweder im Wachstatus oder im Ruhestatus das empfangen kann, was das Gehirn bei seiner Aktivität AKTIVIERT hat, um so verändert oder abgeändert zu werden, dass vieles in der Weise reagiert, wie das eine gestimmte Saite tut, die zu einem bestimmten Klang in der Weise vibriert, in der sie besaitet oder abgespielt wird.

9. Then we find, this sense that governs such is that as may be known as the other self of the entity, or individual. Hence we find there must be some definite line that may be taken by that other self, and much that then has been accorded – or recorded – as to that which may produce certain given effects in the minds or bodies (not the minds, to be sure, for its active forces are upon that outside of that in which the mind, as ordinarily known, or the brain centers themselves, functions), but – as may be seen by all such experimentation, these may be produced – the same effect – upon the same individual, but they do not produce the same effect upon a different individual in the same environment or under the same circumstance. Then, this should lead one to know, to understand, that there is a DEFINITE connection between that we have chosen to term the sixth sense, or acting through the auditory forces of the body-physical, and the other self within self.

9. Dann finden wir, dieser Sinn, der so lenkt, ist das, wie es bekannt ist als das andere Selbst von der Entität, oder dem Individuum. Wir finden daher, es muss eine bestimmte Linie geben die eingenommen werden kann von diesem anderen Selbst, und vieles das dann diesbezüglich zuteilgeworden – oder aufgezeichnet worden ist – kann gewisse festgelegte Effekte in den Gemütern {minds} oder Körpern erzeugen (zwar nicht die Gemüter, denn ihre aktiven Kräfte sind auf diesem Äußeren davon, in dem der Verstand {mind}, wie allgemein bekannt ist, oder die Gehirnzentren selbst, funktioniert), allerdings – wie es bei allem derartigen Experimentieren gesehen werden kann, können diese – der gleiche Effekt – auf das gleiche Individuum erzeugt werden, aber sie erzeugen nicht den gleichen Effekt auf ein anderes Individuum in der gleichen Umgebung oder unter dem gleichen Umstand. Dann sollte das einem hinführen, um zu wissen, um zu verstehen, dass es eine BESTIMMTE Verbindung gibt, zwischen dem, wozu wir uns entschlossen haben, es als den sechsten Sinn zu bezeichnen, oder dieses Handeln durch die auditiven {das Gehör betreffenden} Kräfte des Körpers-physisch, und des anderen Selbsts innerhalb des Selbsts.

10. In purely physical, we find in sleep the body is RELAXED – and there is little or no tautness within same, and those activities that function through the organs that are under the supervision of the sub-conscious or unconscious self, through the involuntary activities of an organism that has been set in motion by that impulse it has received from its first germ cell force, and its activity by the union OF those forces that have been impelled or acted upon by that it has fed upon in all its efforts and activities that come, then it may be seen that these may be shown by due consideration – that the same body fed upon MEATS, and for a period – then the same body fed upon only herbs and fruits – would NOT have the same character or activity of the other self in its relationship to that as would be experienced by the other self in its activity through that called the dream self.

10. Im rein Physischen, finden wir, das der Körper im Schlaf ENTSPANNT ist – und es gibt wenig oder gar keine Anspannung innerhalb selbigem, und jene Aktivitäten, die durch die Organe funktionieren, die unter der Aufsicht des unterbewussten oder unbewussten Selbsts sind, mittels der unfreiwilligen Aktivitäten eines Organismus, der in Gang gesetzt wurde durch diesen Impuls, den er aus seiner ersten Keimzellenkraft erhalten hat, und seiner Aktivität durch die Vereinigung VON jenen Kräften, die angetrieben worden sind oder eingewirkt haben durch das, wovon er sich ernährt hat, bei all seinen Bemühungen und Aktivitäten, die kommen, dann kann es gesehen werden, dass diese aufgezeigt werden durch gebührende Betrachtung – dass der gleiche Körper der sich von FLEISCH ernährte, und für einen Zeitraum – der gleiche Körper dann der sich nur von Kräutern und Früchten ernährte – NICHT den gleichen Charakter oder dieselbe Aktivität des anderen Selbsts haben würde in seiner Beziehung zu diesem wie es erfahren werden würde durch das andere Selbst in seiner Aktivität durch dass, was das Traumselbst genannt wird.

11. We are through for the moment – present.

11. Wir sind momentan fertig – vorläufig.

 

Diese Übersetzung wurde bereitgestellt von http://www.phantho.de