Original text
|
Ins
Deutsche übersetzt
|
READING
3976-29
|
READING
3976-29
|
This Psychic Reading given by Edgar Cayce at the
office of the Association, Arctic Crescent, Virginia Beach, Va., this 22nd
day of June, 1944, before the Thirteenth Annual Congress of the
Association, in accordance with request made by those present.
|
Dieses
psychische Reading wurde gegeben von Edgar Cayce in seinem Büro der
Gesellschaft, Arctic Crescent, Virginia Beach, Va., diesem 22ten Tag des
Juni, 1944, vor dem Dreizehnten Jahreskongress der Gesellschaft, in
Übereinstimmung mit der
gemachten Anfrage durch jene Anwesenden.
|
P
R E S E N T
|
A
N W E S E N D
|
Edgar Cayce; Gertrude Cayce, Conductor; Gladys Davis
and Mildred Tansey, Stenos.
|
Edgar
Cayce; Gertrude Cayce, Leitung; Gladys Davis und Mildred Tansey, Stenos.
|
R
E A D I N G
|
R
E A D I N G
|
Time of Reading 3:30 P. M.
|
Zeitpunkt
des Readings 3:30 Uhr nachmittags
|
1. GC: It has been indicated through this channel
that much might be given regarding what the vibrations of nations, as
individuals, might mean. You will give such information concerning these
vibrations and their relations to the spirit of the various nations,
particularly in connection with the seven sins and twelve virtues in the
human family, which will be helpful to us as an organization and as
individuals in our attempt to be channels of blessing to our fellow men.
You will then answer the questions, which may be submitted, as I ask them.
|
1.
GC: Es wurde durch diesen Kanal angedeutet, dass vieles gegeben werden
könnte, Bezug nehmend auf das, was die Schwingungen von Nationen, als
Individuen, bedeuten könnten. Du wirst solche Information bezüglich dieser
Schwingungen und ihrer Beziehungen zum Geist der verschiedenen Nationen
geben, vor allem in Verbindung mit den sieben Sünden und den zwölf Tugenden
in der menschlichen Familie, die hilfreich für uns als Organisation und als
Individuen sein wird bei unserem Versuch, Kanäle des Segens für unsere
Mitmenschen zu sein. Du wirst dann die Fragen beantworten, die unterbreitet
werden können, wie ich sie stelle.
|
2. EC: When there came about the periods of man’s
evolution in the earth, what was given then as to why man must be separated
into tongues, into nations, into groups? «Lest they in their foolish wisdom
defy God.» What is here then intimated? That man, seeking his own
gratification of the lusts of the flesh, might even in the earth defy God.
With what, then, has man been endowed by his Creator? All that would be
necessary for each individual soul-entity to be a companion with God. And that is God’s desire toward man.
|
2.
EC: Als sich dort die Zeiträume der Evolution des Menschen in der Erde
ereigneten, was wurde damals gegeben, warum der Mensch aufgeteilt werden
muss in Sprachen, in Nationen, in Gruppen? «Für den Fall, dass sie in ihrer
törichten Weisheit Gott trotzen.» Was also wird hier angedeutet? Dass der
Mensch, der seine eigene Befriedigung bei den Lüsten des Fleisches sucht,
sogar in der Erde Gott trotzen könnte. Womit ist damals der Mensch von
seinem Schöpfer ausgestattet worden? Mit all dem was für jede individuelle
Seelenentität nötig sein würde, um ein Begleiter mit Gott zu sein. Und das
ist Gottes Begehren gegenüber dem Menschen.
|
3. Thus when man began to defy God in the earth and
the confusion arose which is represented in the Tower of Babel – these are
representations of what was then the basis, the beginnings of nations.
Nations were set up then in various portions of the land, and each group,
one stronger than another, set about to seek their gratifications. Very few
– yea, as ye will recall, it even became necessary that from one of these
groups one individual, a man, be called. His ways were changed. His name
was changed. Did it take sin away from the man, or was it only using that
within the individual heart and purpose and desire even then, as man
throughout the periods of unfoldment put – in his interpretation – that of
material success first? It isn’t that God chose to reserve or save anything
that was good from man, so long as man was, is, and will be one who uses
that living soul as a companion with God. That’s
God’s purpose. That should be man’s purpose.
|
3.
Als folglich der Mensch begann, Gott in der Erde zu trotzen und die
Verwirrung entstand, welche im Turm von Babel dargestellt wird – das sind
Darstellungen davon, was damals die Basis, die Anfänge der Nationen war. Damals
wurden in verschiedenen Teilen des Landes Nationen gegründet, und jede
Gruppe, eine stärker als die andere, schickte sich an, ihre Befriedigungen
zu suchen. Sehr wenige – ja, wie ihr euch entsinnen werdet, wurde es sogar
nötig, dass aus einer dieser Gruppen ein Individuum, ein Mann, genannt
wird. Seine Wege wurden geändert. Sein Name wurde geändert. Nahm es vom
Menschen Sünde weg, oder verwendete es das nur innerhalb des individuellen
Herzens und Vorsatzes und Begehrens, selbst dann, wenn der Mensch, während
der ganzen Zeiträume der Entfaltung – in seiner Interpretation – das von
materiellem Erfolg an die erste Stelle setzt? Es ist nicht so, dass Gott
gewählt hat, irgendetwas das gut vom Menschen war, zu reservieren oder aufzubewahren,
solange wie der Mensch eins ist, war, und sein wird, der diese lebendige
Seele als Begleiter mit Gott verwendet. Das ist Gottes Absicht. Das sollte
die Absicht des Menschen sein.
|
4. In the application of this principle, then, in the
present day what has come about? Each nation has set some standard of some
activity of man as its idea, either of man’s keeping himself for himself or
of those in such other nations as man’s preparation for that companionship
with God. For remember, there are unchangeable laws. For God is law. Law is
God. Love is law. Love is God. There are then in the hearts, the minds of
man, various concepts of these laws and as to where and to what they are
applicable. Then, just as in the days of old, the nature of the flesh,
human flesh and its natures, has not changed, but the spirit maketh alive.
The truth maketh one free. Just as man has done throughout the ages, so in
the present, as one takes those of the various nations as have seen the
light and have, through one form or another, sought to establish as the
idea of that nation, of that people, some symbol that has and does
represent those peoples in those days of the fathers of the present land
called America.
|
4.
Bei der Anwendung dieses Prinzips, in der Gegenwart dann, was hat sich
ereignet? Jede Nation hat irgendeinen Standard von irgendeiner Aktivität
des Menschen als ihre Idee festgelegt, von entweder der Selbstbeibehaltung
des Menschen für sich selbst oder von jenen in diesen anderen Nationen, als
Vorbereitung des Menschen für diese Begleitung mit Gott. Denn erinnert
euch, es gibt unveränderliche Gesetze. Denn Gott ist Gesetz. Gesetz ist
Gott. Liebe ist Gesetz. Liebe ist Gott. Es gibt dann in den Herzen, in den Gemütern
{minds} des Menschen, verschiedene Konzepte von diesen
Gesetzen und wofür und für was sie anwendbar sind. Denn, so wie in alten
Tagen, hat sich die Art des Fleisches, menschliches Fleisch und seine
Eigenarten, nicht verändert, aber der Geist macht lebendig. Die Wahrheit
macht einen frei. Genauso wie es der Mensch die Zeitalter hindurch gemacht
hat, so macht er es in der Gegenwart, wenn man jene von den verschiedenen
Nationen nimmt, wie sie das Licht gesehen haben, und sie durch die eine
oder andere Form versucht haben, irgendein Symbol als den Gedanken dieser
Nation, dieses Volks zu etablieren, das jene Völker in jenen Tagen der
Väter des gegenwärtigen Landes, genannt Amerika, repräsentiert hat und
repräsentiert.
|
5. What is the spirit of America? Most individuals
proudly boast «freedom.» Freedom of what? When ye bind men’s hearts and
minds through various ways and manners, does it give them freedom of
speech? Freedom of worship? Freedom from want? Not unless those basic
principles are applicable throughout the tenets and lines as has been set,
but with that principle freedom. For God meant man to be free and thus gave
man will, a will even to defy God. GOD has not willed that any soul should
perish, but hath with every trial or temptation prepared a way of escape.
|
5.
Was ist der Geist von Amerika? Die meisten Individuen tönen voller Stolz
«Freiheit.» Freiheit wovon? Wenn ihr die Herzen und Gemüter {minds} der Menschen mittels verschiedener Arten und Weisen
bindet, gibt ihnen das Redefreiheit? Religionsfreiheit? Freiheit von Not? {A.d.Ü.: siehe
hierzu auch "Die vier Freiheiten".} Nur dann, wenn jene Grundprinzipien anwendbar sind
in den ganzen Grundsätzen und [Richt]linien wie es festgelegt worden ist, aber
mit diesem Prinzip Freiheit. Denn Gott meinte, dass der Mensch frei sein
soll, und gab daher dem Menschen Willen, einen Willen, um sogar Gott zu
trotzen. GOTT hat nicht gewollt, dass irgendeine Seele verloren gehen soll,
sondern hat mit jeder Prüfung oder Versuchung einen Ausweg vorbereitet.
|
6. There have come through the various periods of
man’s unfoldment, teachers proclaiming «This the way, here the manner in
which ye may know,» and yet in the Teacher of Teachers is found the way, He
who even in Himself fulfilled the law. For when God said, «Let there be
light» there came Light into that which He had created, that was without
form and was void and it became the Word, and the Word dwelt among men and
men perceived it not. The Word today dwells among men and many men perceive
it not.
|
6.
Es sind durch die verschiedenen Perioden der menschlichen Entfaltung,
Lehrer gekommen, die verkünden «Dies ist der Weg, hier ist die Art und
Weise, auf die ihr es wissen könnt,» und dennoch wird im Lehrer von den
Lehrern der Weg gefunden, Er der auch in Sich selbst das Gesetz erfüllte.
Denn als Gott sprach, «Es werde Licht» kam dort Licht in das, was Er
erschaffen hatte, das ohne Form war und leer war und es wurde das Wort, und
das Wort wohnte unter den Menschen und die Menschen nahmen es nicht wahr.
Das Wort wohnt heute unter den Menschen und viele Menschen nehmen es nicht
wahr.
|
7. Those nations who have taken those vows that man
shall be free should also take those vows «He shall know the truth and the
truth then shall make him free.»
|
7.
Jene Nationen, die jene Gelübde abgelegt haben, damit der Mensch frei
werden soll, sollten auch jene Gelübde ablegen «Er soll die Wahrheit kennen und die Wahrheit
soll ihn dann frei machen.»
|
8. Then what is this that would be given thee today?
Here is thy lesson: Hear ye all! Beware lest ye as an individual soul, a
son, a daughter of God, fail in thy mission in the earth today; that those
ye know, those ye contact shall know the truth of God, not by thy word,
bombastic words, but in longsuffering, in patience, in harmony, that ye
create in thine own lives, for it must begin with thee. God has shown thee
the pattern, even one Jesus, who became the Christ that ye might have an
advocate with the Father, for the Father hath said «In the day ye eat or
use the knowledge for thine own aggrandizement, ye shall die.» But he that
had persuaded the spirit, the souls that God had brought into being, to
push into matter to gratify desire for self-expression, self-indulgence,
self-satisfaction, said «Ye shall not surely die», or what were then the
activities of man – for as had been said, «A day is a thousand years, a
thousand years as a day.»
|
8.
Was ist dann das, was dir heute gegeben würde? Hier ist deine Lektion: Höre
alles! Sieh dich vor, damit du als individuelle Seele, als ein Sohn, als
eine Tochter Gottes, bei deiner Mission in der Erde heute nicht scheiterst;
damit jene die du kennst, jene die du kontaktierst, die Wahrheit von Gott
wissen sollen, nicht durch dein Wort, deine bombastischen Worte, sondern in
Langmut, in Geduld, in Harmonie, die du in deinen eigenen Leben erschaffst,
denn es muss mit dir beginnen. Gott hat dir das Muster gezeigt, sogar einen
Jesus, der der Christus wurde, damit du einen Fürsprecher beim Vater haben könntest,
denn der Vater hat gesagt «An dem Tag, an dem du für deine eigene
Verherrlichung die Erkenntnis isst oder nutzt, wirst du
sterben.» Er aber, der den Geist überredet hatte, die Seelen, die Gott ins
Dasein gebracht hatte, um sie in Materie zu stoßen, um das Begehren für
Selbst-Ausdruck, Selbst-Nachgiebigkeit, Selbst-Gefälligkeit
zufriedenzustellen, sagte «Du wirst sicherlich nicht sterben», oder
was waren damals die Aktivitäten des Menschen – denn wie gesagt worden war,
«Ein Tag ist tausend Jahre, tausend Jahre
sind wie ein Tag.»
|
9. What was the length of life then? Nearly a
thousand years. What is your life today? May it not be just as He had
given, just as He indicated to those peoples, just as He did to the
lawgiver, just as He did to David – first from a thousand years to a
hundred and twenty, then to eighty? Why? Why? The sin of man in his desire
for self-gratification.
|
9.
Was war die Lebensdauer damals? Fast tausend Jahre. Was ist euer Leben
heute? Kann es nicht genauso sein, wie Er es gegeben hatte, genauso wie Er es
gegenüber jenen Leuten andeutete, genauso wie Er es gegenüber den Gesetzgeber getan hat, genauso wie Er es gegenüber
David getan hat – zuerst von tausend Jahren zu hundertzwanzig, dann zu
achtzig? Warum? Warum? [Wegen] der Sünde des Menschen bei seinem Begehren
nach Selbst-Befriedigung. {A.d.Ü.: Bzgl. der Lebensspannen, siehe auch was in den
"Verlorenen Lehren von Atlantis"
darüber angegeben ist.}
|
10. What nations of the earth today vibrate to those
things that they have and are creating in their own land, their own
environment? Look to the nations where the span of life has been extended
from sixty to eight-four years. You will judge who is serving God. These
are judgements. These are the signs to those who seek to know, who will
study the heavens, who will analyze the elements, who will know the heart
of man, they that seek to know the will of the Father for themselves answer
«Lord, here am I, use me, send me where I am needed.»
|
10.
Welche Nationen der Erde werden heutzutage mit jenen Dingen in Schwingung
versetzt, die sie in ihrem eigenen Land, in ihrem eigenen Umfeld haben und
erschaffen? Schau auf die Nationen, wo die Lebensspanne von sechzig auf
vierundachtzig Jahre erweitert wurde. Du wirst ermessen, wer Gott dient. Das
sind Urteile. Das sind die Zeichen für diejenigen, die suchen, um zu
wissen, die die Himmel studieren werden, die die Elemente analysieren
werden, die das Herz des Menschen erkennen werden, sie, die suchen, um den
Willen des Vaters für sich selbst zu wissen, antworten «Herr, hier bin ich,
verwende mich, sende mich dahin, wo ich gebraucht werde.»
|
11. Just as have been those principles of your
present conflict. «Send help, for man’s heritage of freedom will be taken
away.» By whom? He that hath said, «Surely ye will not die.» There are
those two principles, two conflicting forces in the earth today: the prince
of this world, and that principle that says to every soul, «Fear not, I
have overcome the world and the prince of the world hath nothing in me.»
Can ye say that? Ye must! That is thy hope; that «The prince of this world,
satan, that old serpent, hath no part in any desire of my mind, my heart,
my body, that I do not control in the direction it shall take.» These are
the things, these are the principles.
|
11.
So wie es jene Prinzipien eures gegenwärtigen Konflikts gewesen sind.
«Sende Hilfe, denn das Freiheitserbe des Menschen wird weggenommen.» Von
wem? Er, der gesagt hat, «Sicherlich wirst du nicht sterben.» Es gibt heute
jene zwei Prinzipien, jene zwei widerstreitenden Kräfte in der Erde: den
Fürst dieser Welt, und dieses Prinzip, das zu jeder Seele sagt, «Fürchte
dich nicht, ich habe die Welt überwunden und der Fürst der Welt hat nichts an mir.»
Kannst du das sagen? Du muss! Das ist deine Hoffnung; damit «Der Fürst
dieser Welt, Satan, diese alte Schlange, keinen Anteil bei irgendeiner
Begierde meines Verstandes, meines Herzens, meines Körpers hat, die ich
nicht in die Richtung steuere, die ich nehmen soll.» Das sind die Dinge,
das sind die Prinzipien.
|
12. What then of nations? In Russia there comes the
hope of the world, not as that sometimes termed of the Communistic, of the
Bolshevistic; no. But freedom, freedom! that each man will live for his
fellow man! The principle has been born. It will take years for it to be
crystallized, but out of Russia comes again the hope of the world. Guided
by what? That friendship with the nation that hath even set on its present
monetary unit «In God We Trust.» (Do ye use that in thine own heart when
you pay your just debts? Do ye use that in thy prayer when ye send thy
missionaries to other lands? «I give it, for in God we trust»? Not for the
other fifty cents either!)
|
12.
Wie steht es dann um die Nationen? In Russland kommt dort die Hoffnung der
Welt, nicht, so wie das manchmal bezeichnet wird, vom Kommunistischen, vom Bolschewistischen;
nein. Sondern Freiheit, Freiheit! dass jeder Mensch für seinen Mitmenschen
leben wird! Das Prinzip wurde geboren. Es wird Jahre dauern, bis es sich
herauskristallisiert, aber aus Russland kommt wieder die Hoffnung der Welt.
Geleitet durch was? Durch diese Freundschaft mit der Nation, die sogar auf
ihre derzeitige Geldeinheit «Auf Gott Vertrauen Wir» gesetzt hat. (Wendest du dass
in deinem Herzen an, wenn du deine rechtmäßigen Schulden begleichst?
Wendest du das in deinem Gebet an, wenn du deine Missionare in andere
Länder schickst? «Ich gebe es, denn auf Gott vertrauen wir»? Auch nicht,
für die anderen fünfzig Cent!)
|
13. In the application of these principles, in those
forms and manners in which the nations of the earth have and do measure to
those in their activities, yea, to be sure, America may boast, but rather
is that principle being forgotten when such is the case, and that is the
sin of America.
|
13.
Bei der Anwendung dieser Prinzipien, in jenen Formen und auf jene Arten, in
denen die Nationen der Erde ihre Aktivitäten an jenen gemessen haben und
messen, ja, sicherlich, kann Amerika sich brüsten, aber vielmehr ist dieser
Grundsatz, wenn dies der Fall ist, in Vergessenheit geraten, und das ist
die Sünde von Amerika.
|
14. So in England, from whence have come the ideas –
not ideals – ideas of being just a little bit better than the other fellow.
Ye must GROW to that in which ye will deserve to be known, deserve to
receive. That has been, that is, the sin of England.
|
14.
In England daher, von woher die Ideen gekommen sind – nicht Ideale – Ideen vom
nur ein kleines bisschen besser zu sein als der andere Kamerad. Du musst zu
dem WERDEN, worin du es verdienen wirst, bekannt zu sein, verdienen wirst,
zu empfangen. Das war, das ist, die Sünde von England.
|
15. As in France, to which this principle first
appealed, to which then came that which was the gratifying of the desires
of the body – that is the sin of France.
|
15.
So wie in Frankreich, auf das dieses Prinzip zuerst einwirkte, zu dem
damals das kam, was das erfreuliche von den Begehren des Körpers war – das
ist die Sünde von Frankreich.
|
16. In that nation which was first Rome, when there
was that unfolding of those principles, its rise, its fall, what were they
that caused the fall? The same as at Babel. The dissensions, the activities
that would enforce upon these, in this or that sphere, servitude; that a
few might just agree, that a few even might declare their oneness with the
higher forces. For their’s was the way that seemeth right to a man but the
end is death. That is the sin of Italy.
|
16.
In dieser Nation, die zuerst Rom war, als dort diese Entfaltung war von jenen
Prinzipien, sein Aufstieg, sein Fall, welche waren sie, die den Fall
verursachten? Dieselben wie zu Babel. Die Meinungsverschiedenheiten, die
Aktivitäten die diesen auferlegt würden, in diesem oder jenem Bereich,
Leibeigenschaft; damit einige wenige einfach zustimmen könnten, damit
einige wenige sogar ihre Einsheit mit den höheren Kräften verkünden
könnten. Denn der ihrige war der Weg, der richtig schien für einen Mann,
aber das Ende ist der Tod. Das ist die Sünde von Italien.
|
17. The sin of China? Yea, there is the quietude that
will not be turned aside, saving itself by the slow growth. There has been
a growth, a stream through the land in ages which asks to be left alone to
be just satisfied with that within itself. It awoke one day and cut its hair
off! And it began to think and to do something with its thinking! This,
here, will be one day the cradle of Christianity, as applied in the lives
of men. Yea, it is far off as man counts time, but only a day in the heart
of God – for tomorrow China will awake. Let each and every soul as they
come to those understandings, do something, then, in his or her own heart. [See 3976-29, Par. R3.]
|
17.
Die Sünde von China? Ja, da ist die Stille, die nicht zur Seite gedreht
werden kann, und sich durch das langsame Wachstum selbst bewahrt. Es hat
ein Wachstum gegeben, eine Strömung durch das Land, seit einer Ewigkeit,
die ersucht, in Ruhe gelassen werden, um mit dem in sich selbst einfach
befriedigt zu werden. Es erwachte eines Tages und schnitt seine Haare ab!
Und es begann zu denken und begann etwas mit seinem Denken zu tun! Dies,
hier, wird eines Tages die Wiege des Christentums sein, wie es in den Leben
der Menschen angewendet wird. Ja, es ist weit entfernt, wie der Mensch die
Zeit zählt, aber nur einen Tag im Herzen Gottes – denn morgen wird China
erwachen. Lass jeder einzelnen Seele, wenn sie zu jenen Auffassungen
kommen, dann, in ihrem eigenen Herzen etwas tun. [Siehe 3976-29,
Abs. R3.]
|
18. Just as in India, the cradle of knowledge not
applied, except within self. What is the sin of India? SELF, and left the
«ish» off – just self.
|
18.
Genauso wie es in Indien, der Wiege des Wissens nicht angewandt wird, außer
innerhalb des Selbsts. Was ist die Sünde von Indien? Das SELBST, und lass
das «süchtig» weg – nur das Selbst.
|
19. Then apply in thine own life truth. What is
truth? It might have been answered, had an individual entity who stood at
the crossways of the world waited for an answer. Yet that soul had purified
itself and had given the new commandment that «ye love one another!»
|
19.
Wende dann Wahrheit in deinem eigenen Leben an. Was ist Wahrheit? Es hätte
beantwortet werden können, hätte eine individuelle Entität, die an der
Kreuzung der Welt stand, auf eine Antwort gewartet. Jedoch hatte sich diese
Seele gereinigt und hatte das neue Gebot gegeben, dass «ihr einander liebt!»
|
20. What is it all about then? «Thou shalt love the
Lord thy God with all thine heart, thine soul, thine mind, thine body, and
thy neighbor as thyself.» The rest of all the theories that may be
concocted by man are nothing, if these are just lived. Love thy neighbor as
thyself in the associations day by day, preferring as did the Christ who
died on the cross rather than preferring the world be His without a
struggle.
|
20.
Um was geht es denn dann? «Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben mit all
deinem Herzen, deiner Seele, deinem Verstand, deinem Körper, und deinen
Nächsten, wie dich selbst.» Der Rest von all den Theorien, die
vom Menschen ausgeheckt werden können, sind nichts, sofern diese nur gelebt
werden. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst in den Assoziierungen Tag für
Tag, und bevorzuge das, wie der Christus es tat, der lieber am Kreuz starb,
als zu bevorzugen, dass die Welt Seine wird, ohne einen Kampf.
|
21. Know, then, that as He had His cross, so have
you. May you take it with a smile. You can, if ye will let Him bear it with
thee. Do it.
|
21.
Wisse dann, dass, so wie Er Sein Kreuz hatte, so hast du es. Mögest du es
mit einem Lächeln nehmen. Du kannst es, wenn du es Ihn mit dir tragen
lassen willst. Tu es.
|
22. We are through for the present.
|
22.
Wir sind vorläufig fertig.
|
|